Grabkapelle auf dem Württemberg

Bitte beachten Sie:
Auf Grund einer Veranstaltung ist das Gelände, das die Grabkapelle, das Priester- und das Psalmistenhaus umgibt, von Dienstag, den 20. Juni 2023, 15.00 Uhr bis Mittwoch, den 21. Juni 2023, 8.00 Uhr gesperrt.

 

Die Grabkapelle in Stuttgart-Rotenberg wurde von König Wilhelm I. als ewiger Liebesbeweis für seine jung verstorbene Gemahlin Katharina erbaut. Vielen Liebenden gilt sie als romantischster Ort des Landes – mit einem herrlichen Blick auf das Neckartal bei Stuttgart.

HIGHLIGHTS

Innenansicht des Altarraumes der Grabkapelle auf dem WürttembergDer KapellenraumEin gelungener Entwurf
Der Kapellenraum - Ein gelungener Entwurf
Sarkophag der Königin Katharina und König Wilhelms I. in der Gruft der Grabkapelle auf dem WürttembergDie GruftGrabstätte für das Königspaar
Die Gruft - Grabstätte für das Königspaar
Statue des Evangelisten Lukas in der Grabkapelle auf dem WürttembergDie vier EvangelistenZwei Bildhauergenies bei der Arbeit
Die vier Evangelisten - Zwei Bildhauergenies bei der Arbeit
Grabkapelle auf dem Württemberg, PriesterhausPriester- und PsalmistenhausFür ständige Erreichbarkeit
Priester- und Psalmistenhaus - Für ständige Erreichbarkeit

Aktuelles

Grabkapelle auf dem Württemberg, Honig von Bienen rund um die Grabkapelle

Für süsse Freuden

Umgeben von Natur und in der romantischen Weinberglandschaft gelegen, ist die Grabkapelle prädestiniert für die Honigerzeugung.

Honig „Landesgold“
Werbemotiv der Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Schlosserlebnistag 2023

Aktionstag

Der Schlosserlebnistag findet am 18. Juni unter dem Motto „Feuer und Wasser“ statt. An der Grabkapelle warten Angebote für die ganze Familie.

Schlosserlebnistag
Grabkapelle auf dem Württemberg, Monument BW App

Die Erlebnistour

Die Geheimnisse der Grabkapelle können Sie jetzt mit „Monument BW“, der App fürs eigene Smartphone oder Tablet, vor Ort entdecken.

Kostenlose App „Monument BW“

Aktuelles

Grabkapelle auf dem Württemberg, Honig von Bienen rund um die Grabkapelle

Für süsse Freuden

Umgeben von Natur und in der romantischen Weinberglandschaft gelegen, ist die Grabkapelle prädestiniert für die Honigerzeugung.

Honig „Landesgold“
Grabkapelle auf dem Württemberg, Event, Yoga-Mini-Festival „Move for Good“

Entspannen und Gutes tun

Yoga mit Panorama: Am 11. Juni können sich Besucherinnen und Besucher entspannen und dabei gemeinnützige Projekte unterstützen.

Move for Good
Werbemotiv der Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zum Schlosserlebnistag 2023

Aktionstag

Der Schlosserlebnistag findet am 18. Juni unter dem Motto „Feuer und Wasser“ statt. An der Grabkapelle warten Angebote für die ganze Familie.

Schlosserlebnistag
Grabkapelle auf dem Württemberg, Event, Gottesdienst im Grünen

Andacht im Freien

Von Mai bis in den September werden wieder „Gottesdienste im Grünen“ gefeiert. Dabei geht es an gleich fünf Terminen feierlich und festlich zu.

Gottesdienst im Grünen
Grabkapelle auf dem Württemberg, Monument BW App

Die Erlebnistour

Die Geheimnisse der Grabkapelle können Sie jetzt mit „Monument BW“, der App fürs eigene Smartphone oder Tablet, vor Ort entdecken.

Kostenlose App „Monument BW“
Startbildschirm des Filmes "Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg"

Die schönsten Monumente in Baden-Württemberg

Startbildschirm des Filmes "Zeitreise mit Michael Hörrmann: Grabkapelle auf dem Württemberg"

Auf Zeitreise gehen mit Michael Hörrmann: Grabkapelle auf dem Württemberg

Startbildschirm des Filmes "Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Grabkapelle auf dem Württemberg"

Spannende Einblick mit Michael Hörrmann: Grabkapelle auf dem Württemberg

3D AnimationFür zu Hause visuell aufbereitet

Ein frei bewegliches 3D-Modell der Grabkapelle auf dem Württemberg ermöglicht detailreiche und maßstabsgetreue Einblicke. Die interaktive Karte wird in einem Overlay geöffnet.

Themenjahr 2023Feuer und Wasser

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema in den Mittelpunkt. 2023 wird in ausgewählten Monumenten ein Blick auf das Thema „Feuer und Wasser. Macht der Elemente in Schlössern, Gärten und Klöstern“ geworfen. 

Themenjahr 2023 - Feuer und Wasser
Motiv der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg zur Aktion für Feierwehrleute

DANKE AN ALLE FEUERWEHRLEUTEAKTION VOM 4. MAI BIS 30. JUNI 2023

Ehrenamtliche Feuerwehrleute erhalten vom 4. Mai bis 30. Juni kostenfreien Eintritt in ausgewählte Monumente: Dabei sind die Schlösser Bruchsal, Heidelberg und Ludwigsburg, Schloss und Schlossgarten Weikersheim, der Schlossgarten Schwetzingen, die Heuneburg sowie die Klöster Bebenhausen, Maulbronn und Salem.

DANKE AN ALLE FEUERWEHRLEUTE - AKTION VOM 4. MAI BIS 30. JUNI 2023